

Was ist ein Visionsboard"
Teil 2
REFLEXIONSFRAGEN FÜR DAS VISIONSBOARD (in dein Buch bitte übertragen)
1. Wo stehst ich heute - wo wil ich hin?
2. Was möchte ich in meinem Leben verändern?
3. Was muss ich dafür tun?
4. Welche der Veränderungen ist mir am Wichtigsten?
5. Bin ich bereit loszulassen, was dem im Wege steht?
6. Wie würde mein ABSOLUTES TRAUMLEBEN aussehen?
WICHTIG!!!!
Erlaube dir gross zu denken. Es geht nicht darum, wie du jetzt dahin kommst.
THINK BIG :-) Du weisst: Alles ist möglich!
ZUSAMMENFASSUNG: Brainstorming
Die Ideensammlung und Bewusstwerdung definiert, welche Ziele - Wünsche du hast – kurzfristig, mittelfristig, langfristig. Die Kernfragen dabei:
Was ist mir wirklich wichtig?
Was will ich erreichen?
Mögliche Lebensbereiche:
JOB - PARTNERSCHAFT -
FINANZEN - GESUNDHEIT - REISEN -
HOBBYS - FREUNDSCHAFTEN.
Unterteile gerne die großen Fragen daher ruhig auch in kleinere Teilbereiche -
Ideen für dich in verschiedene Lebensbereiche hinein:
-
Welche Fähigkeiten möchte ich noch erlernen; welches Wissen mir aneignen?
-
Was möchte ich in meiner Beziehung erreichen; welche Familienziele haben wir?
-
Was möchte ich bis 30, 40, 50, 60 geschafft haben?
-
Welche Länder und Städte möchte ich bereist und gesehen haben?
-
Welche körperlichen Ziele habe ich; was möchte ich für meine Fitness tun?
-
Welche Hobbys möchte ich pflegen und ausbauen?
So lassen sich zum Beispiel auch mehrere (habe ich persönlich auch) Wünsch-Lebensträume-Zielcollagen zu kurzfristigen Themen schaffen,
wie etwa den geplanten Traumurlaub in diesem oder nächsten Jahr.
Äußerst hilfreich ist dieses Buch. Link ist hinterlegt, klicke einfach darauf.